Baguette Rezepte

Hier Backen wir Baguettes mit dem Rommelsbacher BA550.

  • BA550,  Baguette Rezepte,  Mehl 405

    Baguette Toskana

    Das Baguette, französisch für „kleiner Stock“, hat eine faszinierende und teils mysteriöse Herkunft: – Frühe Ursprünge: Bereits im 18. Jahrhundert gab es längliche Brote in Frankreich, sogenannte „flûtes“, die als Vorläufer des Baguettes gelten. – Wiener Einfluss: Der österreichische Bäcker August Zang eröffnete 1839 in Paris die „Boulangerie Viennoise“ und brachte den Dampfbackofen mit. Sein „pain viennois“ gilt als direkte Inspiration für das moderne Baguette. – Napoleonische Legende: Eine populäre Theorie besagt, dass Napoleon längliche Brote für seine Soldaten bevorzugte, da sie leichter zu transportieren waren. – Gesetzliche Regelung: Seit 1993 gibt es in Frankreich ein Dekret, das die „Baguette de tradition française“ schützt – sie darf nur aus Mehl,…

  • Mehl 550,  BA550,  Baguette Rezepte,  Ohne Zucker

    Baguette: Berliner Knüppel

    Baguette550 Auch bekannt als Berliner Knüppel wie vor 100 Jahren nur mit Salz ohne Zucker. Zucker war recht teuer vor 100 Jahren. Sicherlich schon öfters so teuer zu Krisenzeiten. Zucker einfach weglassen, das spart Geld. Das einfachste Baguette der Welt, vor alledem kann jeder zu Hause so ein Baguette nachbacken. Mit einfachen Mitteln, ohne viel Geld auszugeben, zu klagen und aufzugeben ans versagen denken. Wie geht das? Einfach aufs Blech legen und hochbacken, taaadaaaa, fertig sind deine Baguettes. Keine Sorge, keiner wird mehr Hunger haben, glaubt mir das, Baguette versteht jeder ich könnte es am liebsten jeden Tag backen. Euer 1 Baguette das ihr als Anfänger ausprobiert. Übertreiben wir mal…

  • BA550,  Baguette Rezepte,  Mehl 550,  Ohne Zucker

    Baguette: Tomate

    Baguette: Tomate mit deinem Brotbackautomat. 3 Stück Ihr braucht zusätzlich einen Hochleistungsmixer. Baguette Form. In deinen Hochleistungsmixer kommen diese Zutaten: 3 Tomaten mit Wasser Dann mit dem Rommelsbacher Ba550: Programm Kneten. 300ml Tomate aus dem Mixer. 500g 550 Mehl 1Tl Salz 7g Trockenhefe Nach dem Kneten mit euren BBA holt ihr den Teig heraus, macht das mit einer Teig Karte , Schneidet den Teig auf einer Arbeitsplatte in 3 gleiche Teile, dann in eure Backformen legen. Nun nochmal den Teig gehen lassen für 45 Minuten, deckt euer Blech bitte mit einen sauberen Tuch ab. Nachdem ihr die Oberfläche eures Baguettes nochmal mit Wasser bepinselt wird sie etwas mit Mehl bestreut,…